Der Heimbourg liegt an der Westseite der kalkhaltigen Hügel des Dorfes Turckheim. Der Grand Cru Heimbourg ist eine junge Lage, die aus kalkhaltigen Konglomeraten aus der Olizozän-Zeit besteht. Der Kalkstein ist hier sehr aktiv und die Reben kämpfen, um in diesem steilen Weinberg zu gedeihen. Zudem ist der Heimbourg eine sehr früh reife Lage und man muss den richtigen Zeitpunkt abpassen, um nicht überreif zu ernten.
93/100 PP
"The intensely yellow colored 2016 Turckheim Riesling Heimbourg is from oligocene limestone soils in the hillside next to the winery- The wine opens with a clear, precise, piquant and herbal bouquet of crushed stones. On the palate, this is a very elegant, well-balanced, complex and crystalline Riesling with a long and stimulatingly salty finish with very fine tannins. The fruit is precise, ripe and fresh, giving a lush and harmonious texture. Tasted at the Domaine in June 2018."
(Stephan Reinhardt, robertparker.com)
Farbe: Strahlendes, mittleres Goldgelb.
Nase: Der 2016er Riesling Heimbourg braucht Sauerstoff um sich zu zeigen. Fast schüchtern dringen dann die Aromen von Kumquats, frischen Feigen, Honig und Quittengelee aus dem Glas hervor. Begleitet werden diese Aromen von ätherischen Nuancen, die an kandierte Zitronenzesten und Kräuteröl denken lassen. Ein unglaublich dichter und kompakter Tropfen, der die erdigen Noten von Trüffel und Waldboden mit einer fruchtigen Intensität grandios vereint.
Gaumen: Losgelassen am Gaumen entlädt sich ein aristokratischer und zugleich unwahrscheinlich charmanter Tropfen mit zarter Süße, saftiger Frucht und einer druckvollen, pikanten Struktur. Sein feiner Gerbstoff lässt ihn zu einem Monument werden, geprägt von einem salzigen Nachhall, der fast angenehm schmerzt und endlos andauert. Kaufen und weglegen!
Empfehlung: Dem Ungeduldigen, der ihn zum jetzigen Zeitpunkt öffnen möchte, sei geraten ihn mindestens einen Tag vorher zu dekantieren und nicht zu kalt aus großen Burgundergläsern zu genießen.
"Winegrowing is a passion that has been passed down from father to son in the Humbrecht family since the 17th century. Domaine Zind Humbrecht today comprises of 40 hectares of vines, spread out over an array of different terroirs in the geological patchwork which is the Alsatian wine region and birthplace of our noble grape varieties."
(Domaine Zind-Humbrecht)