• CHF
    • EUR
    • CHF
    Nussbaum Weine - Weingenuss
    • Anmelden
      • Passwort vergessen
      • Neu hier? Jetzt registrieren!
    • 0,00 CHF
      • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    Toggle navigation   Alle Kategorien
    Nussbaum Weine - Weingenuss
    • Home
    • Shop
      • Weine
      • Zalto Denk`Art Gläser
    • Ankauf
    • Kontakt
    • Login
    • 0,00 CHF
      • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    1. Startseite
    2. Weine
    3. Bremer Ratskeller Rüdesheimer Apostelwein 1727
    Bremer Ratskeller Rüdesheimer Apostelwein 1727
    Bremer Ratskeller Rüdesheimer Apostelwein 1727

    Bremer Ratskeller Rüdesheimer Apostelwein 1727

    37,5 cl - Demi-Bouteille


    3490,00 CHF *

    Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
    Mit * gekennzeichnete Preise sind nach §25a UStG Differenzbesteuert & zzgl. Versand

    Brutto-Literpreis: 9306,67 CHF



    • Beschreibung
    • Benachrichtigen, wenn verfügbar
    Diese große Rarität wurde in den 60ern abgefüllt und fachmännisch wachsversiegelt.

    Gerade die älteren Abfüllungen vor den 70er Jahren sind als wirklich authentisch zu bezeichnen, da das Apostenwein-Fass seitdem immer wieder mit etwas jüngerem Wein aufgefüllt wird.

    Der Apostelwein wird im „Bremer Ratskeller“ im so genannten „Zwölfapostelkeller“ in einem Fass gelagert. Es handelt sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen Riesling, der von Trauben aus verschiedenen, hochwertigen Rüdesheimer Lagen gekeltert wurde. Zu besonderen Anlässen wird daraus ein Wein in Flaschen abgefüllt und etikettiert.
    Nach der Entnahme wird das Fass mit aktuellem Rüdesheimer Wein wieder aufgefüllt, so dass im Laufe der Jahrhunderte doch ein gewisser Teil „jüngeren“ Weines enthalten ist. Je älter die abgefüllte Flasche, umso mehr kommt der Wein dem Original nahe und ist selbstverständlich auch umso wertvoller.

    Der Apostelwein ist der älteste Wein Deutschlands, ein Kultobjekt und laut Broadbent immer noch ein genussvolles Erlebnis:

    "On my second visit to Bremen in 1981, I was able to taste the wine from the cask. It had an amber straw colour, the smell of old apples and a nutty, appley taste. Dry. Good length. High acidity. More recently, from a half bottle \'Réserve du Bremer Ratskeller\': it was paler than I had previously noted. Sercial madeira-like colour; bouquet reminded me of an old madeira, then more like a raya sherry. After two hours in the glass, a smell of rich old stables and an hour after that, an amazing pungency lingered in the empty glass. On the palate medium-dry, lightish weight, a soft, gentler, slightly toasted old straw flavour, tolerable acidity, and clean finish."
    (Michael Broadbent)

    1727

    - Mit Sir Isaac Newton starb 1727 einer der bedeutendsten Wissenschaftler.
    - Nach dem Tod der Zarin Katharina I. besteigt Peter II. den Thron Russlands.
    - Mit dem Angriff Spaniens auf Gibraltar beginnt der Englisch-Spanische Krieg.
    - Antonio Vivaldis Oper Orlando furioso wird am Teatro San Angelo in Venedig uraufgeführt.
    - Benjamin Franklin gründet mit 12 Freunden den Club Junto.
    - Der Portugiese Francisco de Melo Palheta schmuggelt die ersten Kaffeebohnen nach Brasilien.
    - Als Napoleon Bonaparte auf die Welt kam, war der Apostelwein bereits 42 Jahre alt.
    - Als Wolfgang Amadeus Mozart geboren wurde, war der Apostelwein bereits 29 Jahre gereift.
    - Die französische Revolution ließ bei der Kelterung des Apostelweins noch 62 Jahre auf sich warten.
    - Erst 160 Jahre nach Abfüllung wurde das erste moderne Automobil vorgestellt (Benz Patent-Motorwagen Nummer 1).

    Anbauregion: Rheingau
    Flaschengröße: 37,5 cl - Demi-Bouteille
    Jahrgang: 1727
    Typ: Weißwein halbtrocken Weißwein
    Land: Deutschland
    Weingut: Bremer Ratskeller
    Alkoholgehalt: zwischen 5,0 - 9,0 % vol
    Verschluss: Naturkork
    Bewertung Jahrgang: *****/*****
    Abgefüllt von: Bremer Ratskeller, 28195 Bremen, Deutschland
    Allergenhinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.
    Kontaktdaten

    Informationen
    • Preisliste
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versandinformationen
    Rechtliches
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsrecht
    • Impressum
       
    FINE Prämierte Weinhandlung

    * Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versand

    • Powered by JTL-Shop
    Wie wir Cookies & Co nutzen

    Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutz-Einstellungen

    Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

    Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


    Weitere Informationen

    Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

    Beschreibung:

    Einbetten von Videos

    Verarbeitende Firma:

    Vimeo

    Nutzungsbedingungen: Link

    Datenschutz-Einstellungen

    Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Weitere Informationen {{headline}} {{description}}