Chateau Belair 1994
Der direkte Nachbar von Chateau Ausone, in bevorzugter Lage in St. Emilion, ist Chateau Belair. Seit einigen Jahren heißt das Weingut Chateau Belair-Monange und es gehört seitdem zur Gänze der Familie Moueix, die auch in Besitz von Chateau Petrus ist. Chateau Belair-Monange produziert klassische und strukturierte Bordeaux, die ein einige Jahre Reife benötigen, um ihr volles Potenzial zu offenbaren.
Anbauregion: | Saint-Émilion Bordeaux |
Flaschengröße: | 150 cl - Magnum |
Jahrgang: | 1994 |
Klassifikation: | AOC Saint-Émilion Premier Grand Cru Classé B |
Typ: | Rotwein Rotwein trocken |
Land: | Frankreich |
Weingut: | Chateau Belair |
Rebsorten-Mix im Weinberg: | 90% Merlot und 10% Cabernet Franc |
Ausbau: | 16-18 Monate in zu 50% neuen, französischen Barriques |
Ertrag: | 30-35 hl/ha |
Rebfläche: | 26 ha |
Durchschnittliches Rebenalter: | 25 Jahre |
Durchschnittliche Jahresproduktion: | 8.000 - 8.500 Kisten |
Boden: | Plateau (Kalkstein-Formationen mit Tonkalk oder sandigem Ton), Graves (Kies und grober Schotter) und/oder Sables (Schwemmland-Schotter) |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung Jahrgang: | ****/***** |
Abgefüllt von: | Château Bélair-Monange, La Madeleine, 33330 Saint-Émilion, Frankreich |