Chateau Branaire-Ducru 2001
91/100 PP
"This is a deep red/purple-colored, stylish, sexy concoction of raspberries, graphite, smoke, minerals, and flowers. The complex aromatics are followed by a medium to full-bodied, seamless St.-Julien displaying velvety tannin, medium body, and sweet, concentrated fruit in a stylish, well-constructed, elegant style. The tannin is unobtrusive and well-integrated."
(Robert M. Parker, Jr., robertparker.com)
92/100 vinous
"The 2001 Branaire-Ducru is turning into an impressive wine. It has a refined bouquet with cedar and a touch of iodine that gradually evokes images of Margaux with time. There is intensity locked in here, but it is kept under control. The palate is medium-bodied with fine tannin, good density but surprisingly backward, more so than the millennial vintage. But it feels very harmonious and there are wonderful black cherry and crushed strawberry notes laced with tobacco on the long finish. Very fine. Tasted at the Branaire-Ducru dinner."
(Neal Martin, vinous.com)
Château Branaire-Ducru (Saint-Julien)
"Da der ehemalige Regisseur Philippe Dhalluin nach Mouton abgewandert ist, kümmert sich der Besitzer Maroteaux nun selbst um das Weingut. Das Terroir zwischen Gruaud und Beychevelle ist phantastisch, doch hat Branaire vor dem Jahre 2000 diesen Qualitätsmerkmal selten wirklich ausspielen können. Ab 2000 jedoch werden sehr gute bis hervorragende Weine mit ausgezeichnetem Alterungspotenzial erzeugt. Man sollte Branaire Ducru aber mind. 7 Jahre Flaschenreife gönnen, da er sich in seiner Jugend oft etwas säuerlich und vielleicht etwas zu rotbeerig zeigt. Die Geduld wird belohnt werden!"
http://www.branaire.com/
"This is a deep red/purple-colored, stylish, sexy concoction of raspberries, graphite, smoke, minerals, and flowers. The complex aromatics are followed by a medium to full-bodied, seamless St.-Julien displaying velvety tannin, medium body, and sweet, concentrated fruit in a stylish, well-constructed, elegant style. The tannin is unobtrusive and well-integrated."
(Robert M. Parker, Jr., robertparker.com)
92/100 vinous
"The 2001 Branaire-Ducru is turning into an impressive wine. It has a refined bouquet with cedar and a touch of iodine that gradually evokes images of Margaux with time. There is intensity locked in here, but it is kept under control. The palate is medium-bodied with fine tannin, good density but surprisingly backward, more so than the millennial vintage. But it feels very harmonious and there are wonderful black cherry and crushed strawberry notes laced with tobacco on the long finish. Very fine. Tasted at the Branaire-Ducru dinner."
(Neal Martin, vinous.com)
Château Branaire-Ducru (Saint-Julien)
"Da der ehemalige Regisseur Philippe Dhalluin nach Mouton abgewandert ist, kümmert sich der Besitzer Maroteaux nun selbst um das Weingut. Das Terroir zwischen Gruaud und Beychevelle ist phantastisch, doch hat Branaire vor dem Jahre 2000 diesen Qualitätsmerkmal selten wirklich ausspielen können. Ab 2000 jedoch werden sehr gute bis hervorragende Weine mit ausgezeichnetem Alterungspotenzial erzeugt. Man sollte Branaire Ducru aber mind. 7 Jahre Flaschenreife gönnen, da er sich in seiner Jugend oft etwas säuerlich und vielleicht etwas zu rotbeerig zeigt. Die Geduld wird belohnt werden!"
http://www.branaire.com/
Anbauregion: | Bordeaux Saint-Julien |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 2001 |
Klassifikation: | Quatrième Cru seit 1855 |
Typ: | Rotwein Rotwein trocken |
Land: | Frankreich |
Weingut: | Chateau Branaire Ducru |
Rebsorten-Mix im Weinberg: | 70% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 4% Cabernet Franc und 4% Petit Verdot |
Ausbau: | 18-22 Monate in zu 50% neuen Barriques, Eiweißschönung, keine Filtration |
Ertrag: | 45 hl/ha |
Rebfläche: | 50 ha |
Durchschnittliches Rebenalter: | 38 Jahre |
Durchschnittliche Jahresproduktion: | 13.000 Kisten |
Boden: | Dünne Kiesschicht mit sandigem Löss auf einem eisenhaltigen Unterboden mit Mergel und Kies |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2030+ |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung robertparker.com: | 91/100 |
Bewertung A.Galloni, vinous.com: | 92/100 |
Bewertung Daniel Nussbaum: | 92/100 |
Bewertung Jahrgang: | ***-****/***** |
Grand Vin: | Chateau Branaire Ducru |
Zweitwein: | Chateau Duluc |
Abgefüllt von: | Chateau Branaire-Ducru, Bourdieu, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich |