• CHF
    • EUR
    • CHF
    Nussbaum Weine - Weingenuss
    • Anmelden
      • Passwort vergessen
      • Neu hier? Jetzt registrieren!
    • 0,00 CHF
      • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    Toggle navigation   Alle Kategorien
    Nussbaum Weine - Weingenuss
    • Home
    • Shop
      • Weine
      • Zalto Denk`Art Gläser
    • Ankauf
    • Kontakt
    • Login
    • 0,00 CHF
      • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    1. Startseite
    2. Weine
    3. Chateau Gruaud Larose 1998
    Chateau Gruaud Larose 1998
    Chateau Gruaud Larose 1998

    Chateau Gruaud Larose 1998

    300 cl - Doppelmagnum (Bordeaux), Jeroboam (Champagner)


    479,00 CHF *

    Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
    Mit * gekennzeichnete Preise sind nach §25a UStG Differenzbesteuert & zzgl. Versand

    Brutto-Literpreis: 159,67 CHF



    • Beschreibung
    • Benachrichtigen, wenn verfügbar

    Etikett beschädigt (siehe Bild) / Label damaged (see picture)

    90-91/100 PP

    "This wine, which revealed astringent tannin last spring, has fattened up, expanded its mid-palate, and the tannin has become sweeter and better integrated. A black/purple color is followed by intense aromas of cherry liqueur, cassis, smoke, dried herbs, and leather. Heady, ripe, medium to full-bodied, and authoritatively flavored, this effort has good weight and overall balance/harmony. Its tannin should ensure two decades of longevity."
    (Robert M. Parker, Jr., robertparker.com)

    18/20 René Gabriel

    "An einem Welt-Cabernet-Abend im Beef-Club, Zürich: Mitteltiefe Farbe, noch keine Reifetöne. Kompaktes, süss ausstrahlendes Bouquet, deutliche Terroirakzente, würzig. Fester Gaumen, aber die Gerbstoffe sind durch deren Reife schon recht anmutig, wunderschöne Balance. Die Genussreife ist zwar noch weit weg, aber es stellt trotzdem kein dramatisches Verbrechen dar, jetzt schon ein paar Flaschen zu trinken. Wenn man mehrere hätte… 18/20. 06: Während einem Gala-Abend auf Gruaud-Larose. Zwei Stunden dekantiert und als einer der wenigen ganz grossen 1998er im Médoc jetzt schon viel Freude bereitend. (18/20). 14: Recht dunkel. Grünlicher Cabernet, viel Würze zeigt eine schöne Tiefe, Malznuancen, dunkle Pflaumen. Im Gaumen mit viel Charme in den Tanninen, die Gerbstoffe sind noch dezent sandig, tolle Länge. Nicht zu unterschätzen."
    (René Gabriel, bxtotal.com)

    Château Gruaud-Larose (Saint-Julien)

    "The king of wines, the wine of kings" so steht es auf der Homepage von Chateau Gruaud Larose. Und da ist vieles dran. Knapp 130 Hektar umfasst das Gut. 55% der Fläche sind mit Cabernet Sauvignon, 31% mit Merlot, 10% mit Cabernet Franc, 2% mit Malbec und 2% mit Petit Verdot bestockt. Vor mehr als 200 Jahren kaufte Monsieur Gruaud, ein bekannter Traubenproduzent der damaligen Zeit, viele kleine Parzellen zusammen. Schließlich übernahm dessen Erbe Monsieur de Larose das Gut und gab ihm seinen heutigen Namen. Es gibt bekannte Produzenten in Bordeaux, die hinter vorgehaltener Hand immer wieder die Qualität und das Potential von Gruaud Larose lobend und neidvoll erwähnen. Alte "Gruauds" wie die Jahrgänge 1928, 1945, 1961, aber auch der 82er oder der 86er zeigen, was in diesem Boden steckt. Tatsächlich hat sich das Gut seit der Übernahme 1997 durch die Bernard Taillan Weingruppe nochmals nach oben gearbeitet. Und Sie können sicher sein, dass Jahrgänge wie 2000 in Zukunft keine Ausnahme bleiben werden. Einige Jahrgänge erreichen sogar permier Cru Niveau. Parker würde sagen: "Worth watching". Einst das Paradepferd von Jean Cordier, wechselte die Hand 1983 an den französischen Besitz Alcatel. Im Jahr 1993 verkaufte Alcatel das wunderschöne, prestigeträchtige Weingut an die Familie Merlaut. Jetzt ist endlich Ruhe und das Château sowie die Kelleranlagen sind in tadellosem Zustand und immer einen Besuch wert. Was während all dieser Besitzturbulenzen nicht gewechselt hatte, ist der verantwortliche Önologe Georges Pauli, der früherer Bürgermeister von St. Julien.

    http://www.gruaud-larose.com


    Anbauregion: Saint-Julien Bordeaux
    Flaschengröße: 300 cl - Doppelmagnum (Bordeaux), Jeroboam (Champagner)
    Jahrgang: 1998
    Klassifikation: Deuxième Cru seit 1855
    Typ: Rotwein trocken Rotwein
    Land: Frankreich
    Weingut: Chateau Gruaud Larose
    Rebsorte: 55% Cabernet Sauvignon, 31% Merlot, 10% Cabernet Franc, 2% Malbec, 2% Petit Verdot
    Ausbau: 16-18 Monate in 33% neuen französischen Barrique, keine Filtration
    Ertrag: 50 hl/ha
    Rebfläche: 82 ha
    Durchschnittliche Jahresproduktion: 25.000 Kisten
    Boden: Dünne Kiesschicht mit sandigem Löss auf einem eisenhaltigen Unterboden mit Mergel und Kies
    Alkoholgehalt: 12,5 % vol
    Trinkempfehlung ab: jetzt
    Trinkempfehlung bis: 2035+
    Trinktemperatur: 16-18 °C
    Verschluss: Naturkork
    Bewertung robertparker.com: 90-91/100
    Bewertung WeinWisser, René Gabriel: 18/20
    Bewertung Daniel Nussbaum: 92+/100
    Bewertung Jahrgang: ****/*****
    Grand Vin: Chateau Gruaud Larose
    Zweitwein: Sarget de Gruaud Larose
    Abgefüllt von: Chateau Gruaud Larose, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich
    Allergenhinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.
    Kontaktdaten

    Informationen
    • Preisliste
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versandinformationen
    Rechtliches
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsrecht
    • Impressum
       
    FINE Prämierte Weinhandlung

    * Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versand

    • Powered by JTL-Shop
    Wie wir Cookies & Co nutzen

    Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutz-Einstellungen

    Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

    Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


    Weitere Informationen

    Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

    Beschreibung:

    Einbetten von Videos

    Verarbeitende Firma:

    Vimeo

    Nutzungsbedingungen: Link

    Datenschutz-Einstellungen

    Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Weitere Informationen {{headline}} {{description}}