Chateau Malescot St. Exupery 2005

75 cl - Bouteille, Normalflasche


139,00 CHF

Kein MwSt.-Ausweis, da nach Art. 48d MWSTV margenbesteuert , zzgl. Versand

Brutto-Literpreis: 185,33 CHF

Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
innerhalb von Deutschland

Stk


97/100 PP

"This estate´s finest effort - ever, the 2005 Malescot St.-Exupery should be sought out by readers looking for intensity combined with superb richness, fascinating elegance, and a surreal concoction of blue and red fruits, a silky texture, and a delicate yet powerful wine that builds incrementally, never becoming overwrought. This dense purple-colored, medium to full-bodied tour de force in winemaking is already displaying remarkable complexity. It should only get better over the next decade, and will last through 2030. I would not be surprised to see this wine merit a few more points with additional aging."
(Robert M. Parker, Jr., robertparker.com)

Château Malescot Saint-Exupéry (Margaux)

"Ich gehörte sehr lange zu den grössten Kritikern von Malescot-St-Exupéry. Zeit diesem Pessimismus den Kampf anzusagen. Mit dem jungen Önologen Gilles Pouget, der seit 1998 auf Malescot tätig ist und seine Sporen beim legendären, leider verstorbenen Michel Du Puy auf de Fieuzal abverdient hat, geht es mit dem verstaubten Margaux-Gut wieder sanft aufwärts. Die damalige Einführung (1987) von einem Zweitwein La Dame de Malescot hatte noch nicht viel zur wesentlichen Qualitätsverbesserung beigetragen. Auch heute wird lediglich nur etwa 20 % deklassiert. Also bedeutend weniger als bei den Nachbarweingütern. Hingegen ist in die Technik viel investiert worden. Eine besondere, in Bordeaux selten gesehene Anschaffung ist eine spezielle Entrappungsmaschine. Die Trauben von den kleinen Plastikbehältern werden nochmals kurz auf einem rollenden Teppich kontrolliert und nötigenfalls ausgeschieden. Dann werden die ganzen Trauben von vielen feinen Greiffarmen abgebeert und fallen sanft durch die Löcher im rotierenden Plastikteppich. Die Stiele werden am Ende des Förderbandes durch Schwerkraft ausgesondert. Auf dem 23 ha grossen Weingut werden in normalen Jahren etwa 120\'000 Flaschen erzeugt. Die Ernte des Jahrganges 2001 fiel wesentlich kleiner aus: 90\'0000 Flaschen."
(René Gabriel - einflussreichster, deutschsprachiger Weinkritiker)

http://www.malescot.com/

Anbauregion: Bordeaux Margaux
Flaschengröße: 75 cl - Bouteille, Normalflasche
Jahrgang: 2005
Klassifikation: Troisième Cru seit 1855
Typ: Rotwein trocken Rotwein
Land: Frankreich
Weingut: Chateau Malescot St. Exupery
Rebsorte: 50 % Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 10% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot
Ausbau: 16-18 Monate in zu 80% neuen französischen Barriques
Ertrag: 45-50 hl/ha
Rebfläche: 23 ha
Durchschnittliches Rebenalter: 30 Jahre
Durchschnittliche Jahresproduktion: 10.000 Kisten
Boden: Flache Schicht von grobem Kies über einem mit Kalkstein vermischten Feinkies-Unterboden
Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Trinkempfehlung ab: jetzt
Trinkempfehlung bis: 2030+
Trinktemperatur: 16-18 °C
Verschluss: Naturkork
Bewertung robertparker.com: 97/100
Bewertung Jahrgang: *****/*****
Grand Vin: Chateau Malescot St. Exupery
Zweitwein: La Dame de Malescot
Abgefüllt von: Chateau Malescot St. Exupery, 33460 Margaux, Frankreich
Allergenhinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.