• CHF
    • EUR
    • CHF
    Nussbaum Weine - Weingenuss
    • Anmelden
      • Passwort vergessen
      • Neu hier? Jetzt registrieren!
    • 0,00 CHF
      • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    Toggle navigation   Alle Kategorien
    Nussbaum Weine - Weingenuss
    • Home
    • Shop
      • Weine
      • Zalto Denk`Art Gläser
    • Ankauf
    • Kontakt
    • Login
    • 0,00 CHF
      • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    1. Startseite
    2. Weine
    3. Chateau Montrose 2005
    Chateau Montrose 2005
    Chateau Montrose 2005

    Chateau Montrose 2005

    75 cl - Bouteille, Normalflasche


    189,00 CHF *

    Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
    Mit * gekennzeichnete Preise sind nach §25a UStG Differenzbesteuert & zzgl. Versand

    Brutto-Literpreis: 252,00 CHF

    Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
    innerhalb von Deutschland

    Stk


    • Beschreibung
    97/100 PP

    "Tasted at the vertical in London, the 2005 Montrose came and delivered the goods. This was the best example of the 2005 that I have tasted, perhaps a wine that is going to prove that, the longer wine lovers can resist temptation. It is a blend of 65% Cabernet Sauvignon, 31% Merlot, 3.5% Cabernet Franc and .5% Petit Verdot picked between 23 September and 9 October. The bouquet is extremely detailed, displaying more red berry fruit compared to the 2010 Montrose that leans towards black. Graphite and cedar emerge with time, even an unusual floral scent that is uncommon with respect to this property, whilst all the time retaining fantastic focus and delineation. The palate is medium-bodied with a ferrous tincture on the entry. There are the first signs of secondary notes (dried leaves and bay leaf), but it is the tannic backbone and the precision that really defines this Montrose at the moment. For certain, it is masculine and structured, yet it has enormous potential, perhaps more than was suggested when it was first released? This is for the long term, but you know that already. Tasted June 2016."
    (Neal Martin, robertparker.com)

    96/100 PP

    "In 2005, a very serious drought year stressed most vineyards in Bordeaux, which are all dry-farmed. The volume of rainfall was less than half the average of the previous 30 years. The clay subsoils at Montrose have always played a major role in not only dry years, but also in extremely hot ones, such as 2003, as they retain more moisture. The grapes were harvested between September 23 and October 9. This is a very powerful, full-bodied wine that is quite tannic, but the tannins are relatively velvety. The wine is rich, complex, majestic, multi-dimensional and also avoids any of the austerity that some 2005s possess. It has done quite well in its bottle evolution and should turn out to be a great Montrose, capable of lasting 30 to 50 years."
    (Robert M. Parker, Jr., robertparker.com)

    19/20 René Gabriel

    "11: Nobles Bouquet, dunkle Schokonoten, Edelhölzer, etwas Tabak und feine Lederspuren, die Frucht wirkt reif und zeigt pflaumige Konturen. Ausgeglichene Adstringenz, samtiges Extrakt, dezent tintige Noten im Extrakt, die Flaschen verlangt nach recht viel Reife. Aus alle Fälle ein grosses Terroir anzeigend. (19/20). 15: Noch sehr jung unf fordernd. Ein ernsthafter Wein, mit einer gewissen Introvertation. Zumindest noch für die nächsten 5 Jahre. (19/20). 19: Extrem dunkel, in der Mitte fast schwarz. Das Bouquet zeigt den Wunsch, erstmals nach langen Jahren der Verschlossenheit, gefallen zu wollen. Er zeigt dabei mehr Würze wie Frucht. Erst findet man Alpenheidelbeeren, dann wechselt das Nasenbild aber schnell auf schwarzen Pfeffer, Karbonileum, dunkles Leder und Baumnuss. Im Gaumen zeigt er von Beginn weg seine dramatische Länge, die Tannine bilden eine noble, jedoch immer noch verlangende Adstringenz. Dekantieren! (19/20)."
    (René Gabriel, bxtotal.com)


    Château Montrose (Saint-Estèphe)

    Chateau Montrose rivalisiert zusammen mit Calon Segur und Cos d´Estournel um den Thron von St. Estephe. In Jahrgängen wie 1989, 1990, 2003 oder 2005 ist ihm das ohne Wenn und Aber gelungen. Dabei hat sich der Stil von Montrose dramatisch verändert. Wenn sie einmal die Möglichkeit haben alte Montrose verkosten zu können, Weine die 50 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, dann kann man sich vorstellen wie so etwas jung geschmeckt haben muß. Diese Weine präsentieren sich derart jung, fruchtgeprägt und lebendig, dass sie im Jugendstadium nahezu untrinkbar gewesen sein müssen. Nun ist das generell der Appellation St. Estephe zueigen. Montrose erhöhte aber den Merlot-Anteil auf mittlerweile 25%, reduzierte gleichzeitig den Cabernet Anteil auf 65%, so daß die Weine in der Fruchtphase wesentlich weicher wurden, was letztendlich einen früheren Trinkgenuss beschert aber trotzdem eine lange und harmonische Reife garantiert. In großen Jahren, liegt dieser deuxième auf premier-Niveau! Trotzdem aber ist Montrose auf den Primeurproben meist ein schwierig zu verkostender Wein. 94 Hektar in einer einzigen Parzelle umfasst das Gut, etwa 65 Hektar davon stehen unter Reben. Fermentiert wird klassisch in Edelstahltanks, der Ausbau im französischen Barrique erfolgt für 19 Monate. Interessant zu hören, dass das Chateau bereits im Jahre 1880 für 1,5 Mio Franc den Besitzer wechselte. Bordeaux hatte also auch bereits damals einen entsprechenden Stellenwert. Beachten Sie auch den meist ausgezeichneten Zweitwein von Montrose. Der La Dame de Montrose bietet in Top-Jahrgängen enorm viel Bordeaux fürs Geld.

    http://www.chateau-montrose.com/

    Anbauregion: Saint-Estèphe Bordeaux
    Flaschengröße: 75 cl - Bouteille, Normalflasche
    Jahrgang: 2005
    Klassifikation: Deuxième Cru seit 1855
    Typ: Rotwein trocken Rotwein
    Land: Frankreich
    Weingut: Chateau Montrose
    Rebsorte: 65% Cabernet Sauvignon, 31% Merlot, 3,5% Cabernet Franc and 0,5% Petit Verdot
    Ausbau: 18-19 Monate in 60% neuen französischen Barriques, Schönung, keine Filtration
    Ertrag: 40 hl/ha
    Rebfläche: 65 ha
    Durchschnittliches Rebenalter: 45 Jahre
    Durchschnittliche Jahresproduktion: 16.600 Kisten
    Boden: Lehmiger Unterboden über einer eisenhaltigen Steinschicht bestehend aus Ton und mit Steinen vermischtem Lehm und Kalk
    Alkoholgehalt: 14,0 % vol
    Trinkempfehlung ab: jetzt
    Trinkempfehlung bis: 2065+
    Trinktemperatur: 16-18 °C
    Verschluss: hochwertiger Naturkork
    Bewertung robertparker.com: 97/100
    Bewertung WeinWisser, René Gabriel: 19/20
    Bewertung Daniel Nussbaum: 95+/100
    Bewertung Jahrgang: *****/*****
    Grand Vin: Chateau Montrose
    Zweitwein: La Dame de Montrose
    Drittwein: Le Saint-Estèphe de Montrose
    Abgefüllt von: Chateau Montrose, 33180 Saint-Estèphe, Frankreich
    Allergenhinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.

    Informationen
    • Preisliste
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versandinformationen
    Rechtliches
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsrecht
    • Impressum
       
    FINE Prämierte Weinhandlung

    * Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versand

    • Powered by JTL-Shop
    Wie wir Cookies & Co nutzen

    Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutz-Einstellungen

    Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

    Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


    Weitere Informationen

    Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

    Beschreibung:

    Einbetten von Videos

    Verarbeitende Firma:

    Vimeo

    Nutzungsbedingungen: Link

    Datenschutz-Einstellungen

    Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Weitere Informationen {{headline}} {{description}}