• CHF
    • EUR
    • CHF
    Nussbaum Weine - Weingenuss
    • Anmelden
      • Passwort vergessen
      • Neu hier? Jetzt registrieren!
    • 0,00 CHF
      • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    Toggle navigation   Alle Kategorien
    Nussbaum Weine - Weingenuss
    • Home
    • Shop
      • Weine
      • Zalto Denk`Art Gläser
    • Ankauf
    • Kontakt
    • Login
    • 0,00 CHF
      • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    1. Startseite
    2. Weine
    3. Chateau Musar 2013
    Chateau Musar 2013
    Chateau Musar 2013

    Chateau Musar 2013

    37,5 cl - Demi-Bouteille


    29,00 CHF

    inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand

    Brutto-Literpreis: 77,33 CHF

    Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
    innerhalb von Deutschland

    Stk


    • Beschreibung
    "The 2013 harvest at Chateau Musar could be summarised in one word – elegance. Rain and snowfall during the winter of 2012/13 was higher than in previous years, a welcome change after many years of poor rainfall. April was cooler than usual and in May, the vineyards were exceptionally green due to the combination of the winter and spring weather. Flowering was successful and yields were healthy but we experienced a week of intense heat in late August which resulted in high sugar contents of the Cabernet Sauvignon and Carignan – the only red variety that did not react to the climatic changes was the Cinsault which was harvested last on the 27th September."
    (Chateau Musar)

    "A dense deep red with our characteristic sweet/savoury/spicy blend of Cinsault, Carignan and Cabernet Sauvignon. Tastings from the vats in the winter of 2013, revealed elegance and roundness with a spice-dominant palate – liquorice, clove, cinnamon with a warm coulis of red fruits. There are raspberries and blueberries on the palate, this is an elegant vintage, integrated and balanced with fine tannin. No sense of Cabernet Sauvignon here, a more Cinsault dominated vintage with softer red fruits."
    (Chateau Musar)

    Marvellously warm Mediterranean fruits on the nose, would be autumnal but for their vigorous presence, as rich and robust as expected on the palate, almost the essence of Lebanon in the glass with rich spice and cooling breezes, the dry herby fruit flows with energy over the palate before giving way to a finish that confirms the structure, fruit and tannins blending in exuberantly with intriguing hints of much more to come in the next decade."
    (Steven Spurrier, January 2020)

    "…one of the best young Musars we have tasted. Already drinkable for its richness and sweet fruit, but don't underestimate its ability
    age: this has 3 decades of development ahead of it."
    (Richard Ballantyne MW, April 2020)

    "…it stands out this year in a more Rhône-like style with the soft, fleshy character of Cinsault taking the lead role. It is flamboyant and exuberant with a lovely balance of fine tannin and acidity which lifts the wine’s ripe, exotic flavour."
    (The Wine Society, May 2020)

    Das Weingut im aus dem 18. Jahrhundert stammenden Schloss Mzar in der Stadt Ghazir 25 Kilometer nördlich von Beirut im Libanon wurde vom Franzosen Gaston Hochar im Jahre 1930 gegründet. Das Weingut Musar wurde jahrzehntelang vom legendären und sehr sympathischen Serge Hochar geleitet, der leider im Dezember 2014 verstarb. Als Familienbetrieb führen seine Söhnen Gaston (Önologe und Weinmacher) und Marc (Marketing und Finanzen) das Weingut äußerst erfolgreich weiter.
    Das Gut wurde 1979 auf der Weinmesse im englischen Bristol schlagartig über Nacht bekannt, als sämtliche Verkoster seinen Rotwein sehr hoch bewerteten. Dies ebnete den Weg für die weiteren großen Erfolge und brachte dem libanesischem Wein zurecht weltweit hohes Ansehen. Im Jahre 1984 wurde Serge Hochar als „Decanter man of the year” vom Magazin Decanter ausgezeichnet.
    Chateau Musar steht für höchste Qualität. Man selektioniert das Traubenmaterial schon stark im Weinberg, beschränkt die Erträge der alten Reben auf burgundisches Grand Cru-Niveau (ca. 25hl/ha), lässt die Weine 1,5 bis 2 Jahre in bester französischer Eiche reifen bevor sie nach weiteren 3-4 Jahren Flaschenreife für den Verkauf freigegeben werden.
    Für die Rotweine wird, oft auch in gleichen Teilen, Cabernet Sauvignon, Cinsault und Carignan verwendet. Die Vinifikation entspricht der in Bordeaux obwohl das Endprodukt oft mit diesem nicht zu vergleichen ist. Genau das ist das spannende an Ch. Musar.
    Mal präsentieren sich die Weine ähnlich einem großartigen Chateauneuf du Pape, mal eher einem hervorragenden Bordeaux, mal weisen sie gar burgundische Züge auf. Je nach Jahrgang und jedes mal jedoch eigenständig und doch typisch Musar.
    Das Reifepotenzial ist immens. Ein in 2009 verkosteter 1959er Musar präsentierte sich auf höchstem Niveau und wurde zu einem unvergesslichen Weinerlebnis. Es gibt kaum einen anderen Wein, der sich so eigenständig und unikat präsentiert aber auch polarisiert.
    Das gilt nicht nur für die Rotweine sondern auch für den Rosé und Weißwein die beide ebenfalls mit größter Hingabe und in leicht aeroben Stil bereitet werden.
    Nicht zu vergessen ist der kleine Bruder vom Chateau Musar. Er trägt den Namen des Gründers (Hochar) mit dem Untertitel "Pere et Fils", denn seit der Gründung wurde das Zepter stets an den oder die Söhne weitergegeben. Hierbei handelt es sich nicht im klassischen Sinne um einen Zweitwein. Dieser ausgezeichnete Rotwein wird aus einer Einzellage mit über 50 Jahre alten Rebstöcken bereitet. Stylistisch erinnert er an die nördliche Rhone (vielleicht Cornas oder Saint Joseph) und etwas, mit seinen Kräuteraromen, an den Süden Frankreichs. Aber auch beim Hochar gilt: Er ist ebenfalls typisch Chateau Musar!

    Anbauregion: Bekaa-Ebene
    Flaschengröße: 37,5 cl - Demi-Bouteille
    Jahrgang: 2013
    Typ: Rotwein trocken Rotwein
    Land: Libanon
    Weingut: Chateau Musar
    Lage: Von hochwertigen Lagen in der Nähe der Bekaa-Tal-Dörfer von Aana und Kefraya
    Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cinsault und Carignan
    Ausbau: 18-24 Monate in französischen Barriques, anschließend mind. 48 Monate Flaschenreife, weder geschönt noch filtriert
    Ertrag: 25-30 hl/ha
    Rebfläche: 130 ha
    Durchschnittliches Rebenalter: über 50 Jahre
    Boden: Kieshaltige Kalkböden
    Alkoholgehalt: 14,5 % vol
    Trinkempfehlung ab: jetzt
    Trinkempfehlung bis: 2047+
    Trinktemperatur: 16-18 °C
    Verschluss: Naturkork
    Bewertung Daniel Nussbaum: 92+ /100
    Bewertung Jahrgang: ****-*****/*****
    Grand Vin: Chateau Musar
    Zweitwein: Hochar Père & Fils
    Drittwein: Musar Jeune
    Weißwein: Chateau Musar blanc
    Importeur: Cave du Connaisseur, Zabel-Krüger-Damm 61A, 13469 Berlin
    Abgefüllt von: Chateau Musar, Ghazir, Keserwan, Libanon
    Allergenhinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.

    Informationen
    • Preisliste
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versandinformationen
    Rechtliches
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsrecht
    • Impressum
       
    FINE Prämierte Weinhandlung

    * Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versand

    • Powered by JTL-Shop
    Wie wir Cookies & Co nutzen

    Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutz-Einstellungen

    Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

    Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


    Weitere Informationen

    Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

    Beschreibung:

    Einbetten von Videos

    Verarbeitende Firma:

    Vimeo

    Nutzungsbedingungen: Link

    Datenschutz-Einstellungen

    Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Weitere Informationen {{headline}} {{description}}