90/100 PP
"Once again this estate revealed its excellent quality/price ratio. As one taster so appropriately stated after learning the identity of both the 1989 and 1990 Sociando-Mallets, "I\'d rather have the \'89 or \'90 Sociando-Mallet than the \'89 Margaux or \'90 Mouton in my cellar." Both wines showed surprisingly well, performing at second or third-growth levels. The 1989 reveals a youthful, unevolved purple color, followed by a sweet nose of black fruits, minerals, and vanillin. The wine is extremely young (much more so than most 1989s), with medium to full body, good tannin, and not nearly as much of the vintage\'s soft, evolved personality in evidence. Dense, rich, and concentrated, this wine needs another 4-5 years of cellaring; it should keep for 20+ years."
(Robert M. Parker, Jr., robertparker.com)
18/20 René Gabriel
"Sehr tief in der Farbe, noch immer fast violette Reflexe. Fettes, rundes Bouquet, viel Terroirsüsse und Heidelbeeren. Im Gaumen fest, viele Tannine, die sich jedoch nun langsam abrunden, komplexe Fülle und grossartiges Finish. 98: Der Wein war sehr reduktiv und lange Zeit verschlossen. Bevor er sich richtig öffnete, zeigte er eine tiefgründige Trüffel-, aber auch leicht fassig anmutende Note. Im Gaumen hat der 89er Sociando-Mallet eine für einen Cru Bourgeois, erschlagende Kraft und Ausstrahlung. Steht dem 90er nur ganz wenig nach. (18/20). 11: Wunderschön gereift mit viel Terroir-Klassik. Ein barocker, fleischiger Bordeaux, der noch mindestens 10 Jahre auf diesem Niveau bleibt."
(René Gabriel, bxtotal.com)
Château Sociando-Mallet (Haut Medoc)
"Immer wenn ich den 1997er Sociando irgendwo zu einem vernünftigen Preis auf einer Weinkarte entdecke, wird dieser sofort geordert. Jean Gautreau schenkte mir eine Flasche, als er mich im Restaurant Lion d\'Or in Arcins traf. Wenn jemand einen Kandidaten sucht, der es in einer Blindprobe gegen die teuersten Weine aus dem Médoc aufnehmen sollte, dann wäre Sociando-Mallet sicherlich absolut prädestiniert dafür."
(René Gabriel - einflussreichster, deutschsprachiger Weinkritiker)
Jean Gautreau, der Besitzer von Chateau Sociando Mallet, setzt kompromisslos auf höchste Qualität. Direkt oberhalb der Gironde gelegen, verfügt Sociando Mallet über extrem kieshaltige, karge Böden, die einen perfekte Drainage ermöglichen. Bis zu 100% neue Barriques verwendet Jean Gautreau. Weitere Qualitätsfaktoren wie späte Lese, bis zu 21 Tage Maischestandzeit und höhere Gärtemperaturen um die 30c. sind Indizien für den hohen Qualitätsanspruch. Zudem wird Sociando Mallet unter Kennern mittlerweile mit zu den alterungsfähigsten Rotweinen in ganz Bordeaux gezählt. Und spätestens seit den großen Erfolgen des 90er, 96er, 97er, 2000er, 05er, 09er und vieler anderer Top-Jahrgänge nimmt Sociando Mallet wohl jeder ernst. Das 76 Hektar Gut nördlich von St. Estephe ist gar nicht so einfach zu finden. Am besten nähert man sich dem Gut von der Gironde. 55% der 50 Hektar Rebflächen sind mit Cabernet Sauvignon bestockt, 30% mit Merlot und 10% mit Cabernet Franc. Ein Traumchateau mit Traumweinen, die noch ein fantastischen PLV bieten.
http://sociandomallet.com/site.php?langue=en