90/100 vinous
"Red-ruby. Bright yet exotic aromas of black raspberry, blackberry, truffle, mocha, minerals and caramel; very Pomerol. Then sweet, supple and showy in the middle palate, with a high-toned caramel quality sexing up the berry flavors. Nicely concentrated and quite long, with very firm tannic spine. Showing well today, but the 2001 L'Eglise-Clinet is a more classic, more opulent expression of this property."
(Stephen Tanzer, vinous.com)
90/100 PP
"The Château l'Eglise-Clinet 2002 has a relatively uncomplicated bouquet following the 2000 and 2001, although it is well defined with attractive black cherries, strawberry, soy and allspice. The palate is medium-bodied with fine, slightly grainy tannin that encase quite pretty blackberry and tarry fruit; the finish is just a little foursquare, though maturing nicely. Drink this 2002 Pomerol now if you wish, though be assured that well-kept bottles and larger formats will continue to drink for another decade."
(Neal Martin, robertparker.com)
Chateau L'Eglise-Clinet (Pomerol)
"Denis Durantou ist heute einer der ganz grossen Stars in Pomerol. Seine letzten Weinjahrgänge sind Juwelen und gehören zur Top-Elite des rechten Ufers. Grosses Glück für jeden Weinfreund, dem es gelang, vom 98er 'Eglise-Clinet ein paar Fläschchen zu ergattern. 1,5 ha der Reben sind 1930 angepflanzt worden, eine ½ ha 1945. Momentan beträgt die totale Rebfläche 5,7 ha, wobei aber nur 4 ha für die Produktion des Grand Vin in Frage kommen. Die restlichen 1,7 ha sowie 3 dazu gepachtete ha (die ergeben die Selektion des Zweitweines: La Petite Eglise. Das Terrain ist mit 85 % Merlot und 15 % Cabernet Franc bepflanzt."
(René Gabriel - einflussreichster, deutschsprachiger Weinkritiker)
http://www.eglise-clinet.com/
Anbauregion: | Bordeaux Pomerol |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 2002 |
Klassifikation: | AOC Pomerol |
Typ: | Rotwein trocken Rotwein |
Land: | Frankreich |
Weingut: | Chateau l´Eglise-Clinet |
Rebsorte: | 85% Merlot und 15% Cabernet Franc |
Ausbau: | 15 bis 18 Monate in zu 40-70% neuen französischen Barriques, Schöung, keine Filtration |
Ertrag: | 35-40 hl/ha |
Rebfläche: | 5,7 ha |
Durchschnittliches Rebenalter: | 45 Jahre |
Durchschnittliche Jahresproduktion: | 1.000-1.250 Kisten |
Boden: | Sand-Kiesboden mit Zwischenschichten aus Lehm und einer Unterschicht aus eisenhältigem Eisenortstein (Crasse de fer, Machefer) |
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Stockdichte: | 8.000 Reben/ha |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2028+ |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung robertparker.com: | 90/100 |
Bewertung A.Galloni, vinous.com: | 90/100 |
Bewertung Daniel Nussbaum: | 92/100 |
Bewertung Jahrgang: | ***-****/***** |
Grand Vin: | Chateau l´Eglise-Clinet |
Zweitwein: | La Petit Eglise |
Abgefüllt von: | Château L´Eglise-Clinet F-33500 Pomerol, Frankreich |