98/100 JS
"So deep, it feels like it’s pulling you in the direction of the center of the earth! Yet, another side of the wine seems to float above the world. Radically mineral finish that leaves you in no doubt about this great dry riesling’s future! From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drinkable now, but best from 2023."
(James Suckling, jamessuckling.com)
Der Idig ist das Kernstück des Weinguts. Erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt, ist er bis heute eine ungeteilte, vier Hektar große Monopollage. Der Hang fällt steil nach Südsüdost ab und ist geprägt von einem massiven Kalkunterboden und einer Terra-Fusca-Kalkgeröllauflage mit Buntsandsteingeröll und Basalt. Der Idig kann sicher zu den wenigen Grand-Cru-Lagen gezählt werden, die Deutschland zu bieten hat. Der Riesling wurde im November komplett botrytisfrei gelesen. Er stand bis zu sechs Stunden auf der Maische, wurde spontanvergoren und wie alle Christmann’schen Weine bis auf drei Gramm Restzucker heruntergegoren und im großen Doppelstückfass ausgebaut.
"Die VDP.Grosse Lage Idig ist eine der vorzüglichsten Lagen der Pfalz und durch unseren monopolartigen Besitz stellt sie auch das Kernstück unseres Gutes dar. Die hier erzeugten Weine gehören zu den stilprägenden Weinen der Kategorie Großes Gewächs. Jahr für Jahr werden sie fast weltweit gefeiert und zu den besten Weinen ihrer Kategorie gezählt. Sowohl im Gault Millau WeinGuide als auch im Eichelmann Weinführer werden sie zur kleinen exklusiven Auswahl der bedeutendsten deutschen Grand Crus gezählt."
(Weingut Christmann)
Anbauregion: | Pfalz |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 2020 |
Klassifikation: | Großes Gewächs |
Typ: | Weißwein Weißwein trocken |
Land: | Deutschland |
Weingut: | Christmann |
Lage: | Königsbacher Idig |
Rebsorte: | 100% Riesling |
Ausbau: | ungeschönt und unbehandelt reift der Wein bis zur Abfüllung lange auf der Hefe und Feinhefe im Edelstahl und im Doppelstück, spontan vergoren |
Rebfläche: | 4,0 ha |
Boden: | Kalkfelsmassiv mit Bundsandsteingeröll |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Trinkempfehlung ab: | 2023 |
Trinkempfehlung bis: | 2045+ |
Trinktemperatur: | 12-14 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung James Suckling: | 98/100 |
Bewertung Daniel Nussbaum: | 95+/100 |
Bewertung Jahrgang: | ****/***** |
Abgefüllt von: | Weingut Christmann, Peter Koch Straße 43, D-67435 Gimmeldingen |