97+/100 PP
"Vinified in 500-liter French oak barrels for 18 months and bottled in May 2019, the 2017 Grüner Veltliner Unendlich is the first release since the (botrytized) 2003 and entirely based on super ripe and overripe but healthy grapes. The wine is clear, deep, bright and complex on the spicy Burgundian nose with aromas of white-pepper berries. Rich, sweet and elegant on the palate, this is a highly elegant mineral and tensioned Veltliner of great class and style. The finish is immense, very long and displays very fine tannins and great, persistent structure. This is the greatest GV I have tasted in my life. It's massive, yes, but full of tension, grip and expression. Sourced in the cooler sites of the Kellerberg and Liebenberg. Total production: 2,000 liters. Tasted at the domain in September 2019."
(Stephan Reinhardt, robertparker.com)
100/100 Falstaff
"Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Mit feinem Blütenhonig unterlegte Nuancen von frischen Marillen, feine Tropenfruchtanklänge, floraler Touch, ein einladendes Bukett. Saftig, sehr elegant, feine Extraktsüße, seidig, feiner Säurekern, wirkt vollkommen ausgewogen, mineralisch und anhaftend, ein Meditations-Veltliner mit sehr, sehr langem Leben."
(Tasting: Weinguide 2019/20; Verkostet von: Peter Moser)
"Die Spielarten der Natur sind unendlich, aber jeder Weingarten gleicht einem Mikrokosmos, der das Leben und die Geschichte – auch die unserer Familie – widerspiegelt“. Die Idee, das Maximum von Terroir und Rebsorte auszureizen, war schon Jahre vor dem ersten „Unendlich“ lebendig. Mit dem Jahrgang 1998 wurde diese Vision erstmals Wirklichkeit. Unsere Leidenschaft liegt darin, einen Wein zu erzeugen der ein Erlebnis für die Sinne ist, ein Gesamtkunstwerk. Das Bühnenbild von Karl Friedrich Schinkel aus der Mozart-Oper „Die Zauberflöte“, dargestellt als Sternenhimmel auf blauem Grund – ein Symbol für kosmische Unendlichkeit, war uns Vorbild für diesen außergewöhnlichen Wein. Der Wein mit „unendlichem“ Abgang – das Bühnenbild als Sinnbild."
(Weingut F.X Pichler)
"F.X. Pichler is the Château Latour, Domaine de la Romanée Conti, Zind-Humbrecht, Sandrone and Helen Turley of the Wachau"
(Robert M. Parker, Jr.)