"Im Jahr 1988 kreierte Rotweinpionier und Seniorchef Engelbert Gesellmann den "Opus Eximium No. 1", um damit einen herausragenden österreichischen Rotwein zu vinifizieren. Waren es in den Anfangsjahren noch Cabernet Sauvignon und Pinot Noir fixer Bestandteil der Cuvée, sind seit dem Jahrgang 2000 nur noch die autochthonen Rebsorten Blaufränkisch, St. Laurent und Zweigelt vertreten. Dieses 31jährige Jubiläum bestätigt einmal mehr die Grundpfeiler unseres Schaffens: Regionalität leben, Traditionen erhalten und Fortschritt zulassen."
(Weingut Gesellmann)
"Ein kräftiger, sehr komplexer Burgundertyp, der nicht mit Fruchtfülle geizt, gleichzeitig aber mit salziger Mineralik und engmaschiger Textur auch für aparte Eleganz sorgt. Ein Wein, der ein langes Leben vor sich hat und immer wieder neue Schichten zeigen wird."
(Weingut Markowitsch)
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 2007 |
Klassifikation: | Qualitätswein |
Typ: | Weißwein trocken Weißwein |
Land: | Österreich |
Anbauregion: | Carnuntum |
Weingut: | Markowitsch, Gerhard |
Lage: | Schüttenberg |
Rebsorte: | 100% Chardonnay |
Ausbau: | 12 Monate in 228lt. Fässern auf der Vollhefe |
Boden: | Sandiger Lehm mit hohem Kalkgehalt |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Trinktemperatur: | 12-14 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung Falstaff: | 92/100 |
Bewertung Daniel Nussbaum: | 93/100 |
Bewertung Jahrgang: | ****/***** |
Abgefüllt von: | Weingut Markowitsch, Pfarrgasse 6, 2464 Göttlesbrunn, Österreich |