Die kalkhaltigen Bündnerschiefer-Böden bilden das ideale Terroir für den Pinot Noir, der durch die Rückkehr Bündner Soldaten aus dem Burgund im 17. Jahrhundert seinen Weg hierher fand. Tagsüber werden die Trauben von der intensiven Sonneneinstrahlung im Churer Rheintal stark erhitzt, abends werden sie vom Fallwind, der über die hohen, steilen Felswände herunter weht, stark abgekühlt. Dieses Wechselspiel zwischen heißen Tagen und kühlen Nächten ist für die Aromenbildung entscheidend. Die bis zu 60 Jahre alten und zum Teil noch wurzelechten Reben werden penibel gepflegt und es wird weitestgehend auf chemische Hilfsmittel verzichtet. Bei den Rotweinen setzt das Weingut auf sehr geringe Erträge, Lese per Hand, Spontanvergärung, vorsichtigen Holzeinsatz ohne jegliche Schönung oder Filtrierung. Auch der Chardonnay wird möglichst naturnah an- und ausgebaut. Ein kleiner Teil reift in neuen Barriques, der größere Teil in doppelt so großen Eichenfässern. Die lebendige Frische bei gleichzeitiger Dichte ist die Philosophie eines perfekten Chardonnays. In den Weinen von Mattmann kommen Terroir, Rebsorte und Jahrgang optimal zum Ausdruck.
Anbauregion: | Graubünden |
Flaschengröße: | 150 cl - Magnum |
Jahrgang: | 2011 |
Klassifikation: | AOC Graubünden |
Typ: | Rotwein Rotwein trocken |
Land: | Schweiz |
Rebsorte: | 100% Pinot Noir |
Ausbau: | Spontanvergoren, Ausbau in überwiegend gebrauchten Halbstückfässern, unfiltriert, ungeschönt |
Ertrag: | 25-30 hl/ha |
Rebfläche: | 5 ha |
Boden: | Schiefer- und Kalkböden |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2029 |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung Daniel Nussbaum: | 93/100 |
Bewertung Jahrgang: | ****/***** |
Importeur: | Eigenimport |
Abgefüllt von: | Cicero Weinbau AG, Postgasse 23, 7205 Zizers, Schweiz |