Limitiert auf 500 Kisten
Inhalt: je 2 Flaschen (0,75l) Ried Zieregg " Oberer Steilriegel", Ried Zieregg "Karmeliten Berg Brunnenhaus" und Ried Zieregg "Weiße Wand Rückenstück" 2019 (insgesamt 6 Flaschen).
Ried Zieregg ist eine unglaublich facettenreiche Weinbergslage, die von Kalkmergel und Korallenkalkböden geprägt ist. Aufgrund des vielschichtigen Terroirs haben die Tements die Riede in 16 Parzellen geteilt, um diese in ihrer Individualität selektiv bearbeiten zu können. 2015 wurden erstmals drei Einzelparzellen vinifziert. Mit dem Spitzen-Jahrgang 2019 werden nun die nächsten drei Parzellen gefüllt:
Die Parzelle „Karmeliten Berg Brunnenhaus“ befindet sich im Herzen der Ried Zieregg.
Der Weingarten ist nach Süden ausgerichtet und liegt auf 400 - 470 m Seehöhe in besonders steiler und karger Hanglage. Die Rebstöcke wurzeln auf massiven Korallenkalk- und Kalkmergelböden.
Das bekannte Fotomotiv „Brunnenhäuschen im Zieregg“ist das Zentrum dieser Parzelle.
Die Parzelle „Weisse Wand Rückenstück“ ist der steilste Teil der Sauvignon Blanc Parzelle WEISSE WAND und ist geprägt von blauen Kalkmergelböden. Die kargen Böden lassen einen charaktervollen, festen und unheimlich strukturierten Wein entstehen.
Die Parzelle "Oberer Steilriegel" zählt zu den ältesten Parzellen am Zieregg und wurde zu 90 % mit Morillon und zu 10 % mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Die Sauvignon Reben wurzeln auf blauen und braunen Kalkmergelböden. Das vielschichtige Terroir in Kombination mit dem einzigartigen Mikroklima verleihen diesem Wein Frische,
Typizität, Mineralität und Finesse.
"Ried Zieregg ist geprägt von einer steilen Hanglage, 35-jährigen Rebstöcken und Muschelkalkböden.
Unsere wertvollste, kühl-warme Riede formt die Aromatik dieses Weines in einer sehr eigenständigen und ausdrucksstarken Art und Weise: In der tiefen Nase zeigt sich ein feingliedriges, rauchiges Aromenspektrum unterlegt mit Eleganz und purer Kalkwürze.
Unglaublich mineralisch, strukturiert und vollkommen eigenständig. Mit Luft offenbaren sich Aromen, die an Zitronenminze und Ananas erinnern, aber auch an Thymian, Stachelbeeren und Kampfer. Am Gaumen rauchende Mineralität, Salzblüten und eingelegte Zitronen. Unfiltriert auf die Flasche gezogen.
(Weingut Tement)
Die Weine der Lage Ried Zieregg sind diejenigen, mit denen das Weingut Tement weltberühmt geworden ist. Zieregg ist die Hauslage der Tements, gelegen auf 330 bis 490 Metern Höhe und geprägt von verschiedenen Kalkvarianten wie Korallenmuschelkalk, Kalkverwitterung und Kalkmergel mit jeweils recht dünnen Lehmauflagen. Das Kleinklima dieser Lage in Verbindung mit den Böden und den mehr als 40 Jahre alten Reben sorgt für Weine mit hoher und eleganter Aromenausprägung und einem einzigartigen Alterungspotential, zu dem die biologische, sehr aufwendige Wirtschaftsweise ihr Übriges beiträgt. Der Sauvignon Blanc bekam zwei Tage Maischestandzeit, wurde spontan bis 1,1 Gramm Restzucker bei 6,4 Gramm Säure vergoren und für 24 Monate im großen neutralen Holzfass auf der Feinhefe ausgebaut, anschließend unfiltriert abgefüllt.