• CHF
    • EUR
    • CHF
    Nussbaum Weine - Weingenuss
    • Anmelden
      • Passwort vergessen
      • Neu hier? Jetzt registrieren!
    • 0,00 CHF
      • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    Toggle navigation   Alle Kategorien
    Nussbaum Weine - Weingenuss
    • Home
    • Shop
      • Weine
      • Zalto Denk`Art Gläser
    • Ankauf
    • Kontakt
    • Login
    • 0,00 CHF
      • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    1. Startseite
    2. Weine
    3. Zind-Humbrecht Rangen de Thann Clos Saint Urbain Riesling Grand Cru 2017
    Zind-Humbrecht Rangen de Thann Clos Saint Urbain Riesling Grand Cru 2017
    Zind-Humbrecht Rangen de Thann Clos Saint Urbain Riesling Grand Cru 2017

    Zind-Humbrecht Rangen de Thann Clos Saint Urbain Riesling Grand Cru 2017

    75 cl - Bouteille, Normalflasche


    89,00 CHF *

    Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
    Mit * gekennzeichnete Preise sind nach §25a UStG Differenzbesteuert & zzgl. Versand

    Brutto-Literpreis: 118,67 CHF

    Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
    innerhalb von Deutschland

    Stk


    • Beschreibung
    95-97/100 PP

    "The 2017 Alsace Grand Cru Rangen de Thann Clos Saint Urbain Riesling fermented very quickly and offers a pure and flinty note on the intense but (certainly) still reductive nose. Lush and juicy on the palate, this is a finely bitter Rangen with concentrated fruit, fine tannins and salty/mineral acidity. Very long and fresh, with rich and concentrated fruit but never without the purity of the Clos. A great wine that will need plenty of time.
    Olivier Humbrecht has released another great series of wines from a vintage that was "extremely contrasted" and "strangely combines the characteristics of an early and late ripening vintage." The dramatically wet spring caused serious disease problems, while the arid and warm summer caused drought problems and hydric stress in lighter soils with no water storage capacities. The sugar blockage during this four-month period (with just 100 millimeters of rain) that started toward the end of June was "particularly impressive in Riesling, which took a long time to build up sugar ripeness," writes Olivier. "What took two weeks in 2015 took four to six weeks in 2016," he added when we met in June this year. Gewürztraminer was even more slow to ripen its skins properly, which took "more than 120 days after flowering." The vineyards on lighter soils were picked roughly a month before the vineyards on heavier soils. "Within the same vineyard, Pinot Gris was picked a month before Riesling," Olivier remembers."
    (Stephan Reinhardt, robertparker.com)

    Jahrgang:
    Der Jahrgang 2017 geht in die Geschichte dieses Weinguts ein. Für Olivier Humbrecht gehört er zu den drei besten Jahrgängen seit der Gründung des Weinguts im Jahre 1959. Allerdings haben diesmal Frost und Hagel die Erntemenge im Durchschnitt auf unter 20 hl/ha begrenzt. Nach einem frühen Austrieb haben zwei Kältewellen mit Minusgraden am 21. und 22. April auch solche Flächen dem Frost ausgesetzt, die eher geschützt liegen. Ein ungewöhnlich eiskalter Ostwind hat Reben in Weinbergen wie dem Herrenweg de Turckheim erfrieren lassen, die in den 60 Jahren, die Oliviers Vater miterlebt hat, nie erfroren sind. Ein Hagelschlag im Weinberg Brand blieb glücklicherweise ohne größere Folgen. Der Hochsommer war heiß, der August milder, und die Lese begann am 29. August mit Pinot Gris Roche Roulée, gefolgt von Terroirs wie Rotenberg, Heimbourg, Goldert … Ein kleiner Regen am 2. September beschleunigte die Reifung. Die Rieslinge wurden ab dem 11. September geerntet, und die Ernte wurde beendet mit Rangen, Hengst und Clos Jebsal am 26. September. Nur im Clos Jebsal gab es kleinere Anzeichen von Botrytis.

    Weinberg:
    Der Pinot gris entwickelte sich 2017 außergewöhnlich gut, obwohl er erst spät geblüht hatte. Genutzt wurden die besonderen Eigenschaften der heißen und frühen Weinlese im Sommer, und der vulkanische Boden des Rangen verleiht dem Pinor gris ohnehin eine besondere Persönlichkeit. Rangen ist ein kompliziertes Terroir, das allerdings von der Biodynamik besonders profitiert. Der steile Hang und der mit vulkanischen Brocken und kantigen Steinen übersäte Boden erschweren zwar die manuelle Arbeit, insbesondere das Pflügen mit einer Winde, aber der Aufwand, der mit der Arbeit verbunden ist, kommt den Weinen zugute; denn im Laufe der Jahre haben die 54 Jahre alten Wurzeln den Trauben einen individuellen Charakter geschenkt.

    Vergärung:
    Die letzten Jahrgänge dieser Rebsorte haben sehr trockene Weine hervorgebracht. Das war nicht nur eine stilistische Entscheidung, sondern auch das Ergebnis des Verhaltens des Terroirs in einem sich verändernden Klima. Die Trauben bleiben länger gesund, die physiologische Reife ist fortgeschritten, und deshalb ist die Ernte der Trauben vor der Überreife notwendig. Die Energie findet sich in der Gärung wieder: kräftig, schnell und bis zum Ende des Zuckers. Wie viele andere Weine derselben Rebsorte wurde auch der Rangen über 18 Monate lang im Fass auf der Vollhefe ausgebaut. Der Wein verfügt über 1,6 g/l Restzucker bei 3 g Säure und einem pH-Wert von 3,6. Der Ertrag lag bei 26 hl/ha.

    "Winegrowing is a passion that has been passed down from father to son in the Humbrecht family since the 17th century. Domaine Zind Humbrecht today comprises of 40 hectares of vines, spread out over an array of different terroirs in the geological patchwork which is the Alsatian wine region and birthplace of our noble grape varieties."
    (Domaine Zind-Humbrecht)

    Anbauregion: Elsass
    Flaschengröße: 75 cl - Bouteille, Normalflasche
    Jahrgang: 2017
    Klassifikation: Grand Cru AOC Alsace
    Typ: Weißwein trocken Weißwein
    Land: Frankreich
    Weingut: Domaine Zind-Humbrecht
    Lage: Rangen de Thann Clos Saint Urbain
    Rebsorte: 100% Riesling
    Ausbau: 18 Monate auf der Vollhefe im großen Holz, weder geschönt noch filtriert
    Ertrag: 26 hl/ha
    Rebfläche: 40 ha
    Durchschnittliches Rebenalter: 53 Jahre
    Boden: Vulkanischer Tuffstein mit sedimentären Sandsteinen, Grauwacken und glimmerartigem Andesit
    Alkoholgehalt: 13,0 % vol
    Restzucker: 1,6 g/l
    Gesamtsäure: 3,0 g/l
    PH-Wert: 3,6
    Stockdichte: 10.000 Reben/ha
    Trinkempfehlung ab: 2027
    Trinkempfehlung bis: 2047+
    Trinktemperatur: 12-14 °C
    Verschluss: Naturkork
    Bewertung robertparker.com: 95-97/100
    Bewertung Daniel Nussbaum: 95+/100
    Bewertung Jahrgang: *****/*****
    Abgefüllt von: Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim, Frankreich
    Allergenhinweis: Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.

    Informationen
    • Preisliste
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versandinformationen
    Rechtliches
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsrecht
    • Impressum
       
    FINE Prämierte Weinhandlung

    * Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versand

    • Powered by JTL-Shop
    Wie wir Cookies & Co nutzen

    Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutz-Einstellungen

    Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

    Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


    Weitere Informationen

    Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

    Beschreibung:

    Einbetten von Videos

    Verarbeitende Firma:

    Vimeo

    Nutzungsbedingungen: Link

    Datenschutz-Einstellungen

    Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Weitere Informationen {{headline}} {{description}}